Ja, vor ein paar Tagen noch groร angekรผndigt das ich mehr schreiben mรถchte, nun hat es sogar zum zweiten Artikel wieder eine Woche gedauert *duck* Nun ja, was lange wรคhrt wird endlich gut. Nun also mein Hirschgulasch das es vor ein paar Tagen gab. Wie immer eher knapp gehalten. Mengenangaben gibt’s ja eh keine, Zeiten sind nicht notiert worden und die Freiheit zu wรผrzen sowieย abzuschmecken habt ihr dadurch wie immer ganz besonders ๐
Zusรคtzlich zu der Tatsache, dass dies das erste Gericht aus meinem tollen neuen Kupfertopf ist, welchen ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, ist es auch das erste Wildgericht seit langem. Keine Ahnung wieso das zur Zeit so selten auf den Tisch kommt. Irgendwie hab ich aber auch nichts mehr gescheites in den Auslagen der Mรคrkte gesehen. Sollte sich auch wieder รคndern. Und wenns zum Hochsommer ist, mir scheiร egal, gibts da halt die Wintergerichte, Blutwรผrste, Sauerkraut und anderes Gekrรถse…
Nun zum Hirschgulasch. Dafรผr hatte ich einen Hirschbraten. Also Keule oder Schulter nehme ich an. Das Alkoholdelirium war fleiรig im Auslรถschen jeglicher Produktdetails – ein Dank geht hier auch an die Brauerei Oettinger fรผr die reibungslose Kooperation mit dem Gin(tonic), den Weiรweinen und dem Rest. Zurรผck zum Hirsch, da geht natรผrlich auch was viel durchwachseneres. Wird eh zu Tode geschmort.
Dann wirds immer einfacher. Man hacke gescheit viele Zwiebeln, die Bourgeoisie darf hier natรผrlich auch auf Schalotten zurรผck greifen ๐ Angeschmurgelt wird nun beides. Also die Zwiebeln und das in Wรผrfel geschnitze Fleisch. Wer mag nimmt noch Knoblauch dazu. Hat alles Farbe wird mit einem krรคftigen Roten abgelรถscht. Darf ruhig etwas mehr sein ๐ Der Rest wandert in den eigenen Magen, aber zรผgig!
Nun basteln wir uns eine Art Teebeutel. Dazu kann man Kaffeefilter nehmen, ein Tee-Ei oder eben extra Beutel zum Kochen.ย Nun kommen angedrรผckte Wacholderbeeren, ein ganz wenig Zimt, etwas zerstoรene Lorbeerblรคtter, 1/2 Sternanis, Nelken, ganz wenig Chili sowie Stangenpfeffer hinein. Normale Pfefferkรถrner gehen natรผrlich auch. Das kommt, zusammen mit etwas Wild- oder Kalbsfond zum Gulasch. Hitze runter, fรผr ~2 bis 2,5 Stunden kรถcheln. Ca. 35 Minuten bevor das Fleisch perfekt mรผrbe ist kommen dann in Scheiben geschnittene Karotten sowie etwas Sellerie dazu. Ganz am Ende ein Schuss Sahne sowie in Butter sautierte Pfifferlinge.
Also irgendwie hab ich die Pfifferlinge nicht so gut getroffen auf den Bildern…
Ist die Sauce am Ende zu dรผnnflรผssig kann mit Stรคrke, eine Mehlschwitze (wobei man die Sauce dann noch ~ 20 Minuten weiter kochen sollte damit der Mehlgeschmack verfliegt) noch nachgeholfen werden. Das ist aber grรถรtenteils von den Mengen und der Kochzeit abhรคngig. Auch Preiselbeerkonfitรผre kann man Ende noch hinzu gegeben werden. Passt ebenfalls sehr gut – hatte ich aber keine im Haus.
Dazu gab es Kartoffelklรถรe. Als weitere Beilage eignet sich Rosenkohl oder Rotkohl…
Geile Seite! Gefรคllt mir! Respekt! ๐
Sieht mal wieder superlecker aus! ๐
Spรคtzle kรถnnte ich mir auch gut dazu vorstellen…
@Niko
Freut mich wenns gefรคllt ๐
@Susanne
Ja, hatte ich ursprรผnglich auch vorgesehen. Wollte eine Art Walnuss-Spรคtzle machen. Aber irgendwie war ich dann doch auf dem Klรถรe-Tripp ๐ (Muss man auch weniger spรผlen) ๐
geile sache, dass du wieder รถfters blogst.
bin zwar einer der ruhigeren beobachter hier aber freue mich รผber neue arktikel! mach weiter so und gib stoff!
Ja, in letzter Zeit ist es arg wenig gewesen. Aber jetzt wird wieder hรคufiger in die Weiten des (food)Internetz zurรผckgebloggt!
Fotos habe ich auf alle Fรคlle weiterhin gemacht, Stoff geht also erst mal nicht so schnell aus ๐
Freut mich wenn`s dir hier, auch trotz dem foodblog untypischen heile Welt Gelaber, auch gefรคllt ๐
Gruร Tom
aldr. hab so hunger.
mi tu!
Hab nen geilen Lachs fรผr spรคter… oh sorry ๐
seggl ๐
Den gare ich so perfekt das er saftig und glasig ist. Dazu ein Spritzer Zitrone und Pasta in Tomaten-Sahnesauce… danach rauch ich dann eine… ach egal
wanna taco boutit? ๐
Willsch mitreda?
Arsch ๐
Dirk Werlein liked this on Facebook.
Jack Frey liked this on Facebook.
Verdammt, da lauft mir s’Wasser in dr Gosch zamma!
Jelle Governate liked this on Facebook.
Niko Arte liked this on Facebook.
Das ist ja total lustig, genau die selbe Kombination hatten wir diesen Sonntag auch !
http://alltagsgourmets.blogspot.de/2017/01/hirschgulasch-mit-gluhwein-rotkohl-und.html?m=1
Haha, das ist lustig ๐ Ist ja auch eine einfach leckere Kombination. Mensch! Ist schon wieder drei Jahre her, sollte ich langsam auch mal wieder kochen!